Montag 7.4.2025, 19 Uhr
Gesellschaft im Zeichen der Wende(n)?
Zwischen Widerstand und Ergebung.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Harald Schwaetzer
Der Blick auf die Gegenwart zeigt in den vergangenen Jahren tiefgreifende Umbrüche in nahezu allen Lebensbereichen. Zumeist wird primär danach gefragt, was wir gesellschaftlich und politisch für eine gute Zukunft tun müssen. Der Philosoph Prof. Dr. Harald Schwaetzer wählt eine andere Perspektive. Er greift auf eine Frage zurück, die sich der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im Dritten Reich selbst gestellt hat: „Sind wir noch brauchbar?" Sind wir geeignet und fähig, den Herausforderungen der Gegenwart standzuhalten und was braucht es, damit wir es sind?
Prof. Dr. Harald Schwaetzer ist Philosoph, Theologe und Pädagoge. Er studierte evangelische Theologie, Latein, Philosophie und Pädagogik an der Universität Münster und habilitierte sich dort im Jahr 2006. Von 2009 bis 2022 hatte er Professuren an verschiedenen deutschen Hochschulen inne; gegenwärtig ist er in der Leitung des Philosophischen Seminars (Stuttgart) tätig.